Regeln zum Einfahren von neuen Motoren
Die nachfolgenden Regeln für das Einfahren eines neuen Motors sorgen für optimale Voraussetzungen, die Alltagsbelastungen von der Kurzstrecke bei Kälte bis zur schnellen Autobahnfahrt bei Hitze über sehr lange Zeit durchzustehen und dennoch optimale Verbrauchswerte beizubehalten.
Die Einfahrphase dauert etwa 25 Betriebsstunden oder etwa 2.000 Kilometer. Folgende einfache Regeln sollte man beachten:
- Man fährt den Motor nach dem Starten im kalten Zustand immer nur sehr behutsam warm. Das sorgt für eine lange Lebensdauer des Motors.
- Belasten Sie den Motor nicht gleichmässig auf der ersten Autobahnetappe: Verändern Sie den Lastzustand und durchfahren Sie sehr niedrige sowie sehr hohe Drehzahlen nur kurzfristig.
- Das Gaspedal sollte niemals (ausser im Notfall) ganz durchgetreten werden. (Vollgas bzw. Kickdown)
- Prüfen Sie 1-2 Mal den Ölstand. Benutzen Sie zum eventuellen Nachfüllen nur hochwertiges Markenöl derjenigen Qualität, welche die Betriebsanleitung angibt und dem momentan eingefüllten Öl entspricht. (Viskosität, Temperaturbeständigkeit)
- Variieren Sie das Gewicht des Fahrzeugs während der Einfahrzeit. Beladen Sie das Fahrzeug ruhig auch direkt in den ersten Betriebsstunden einmal mit mehreren Personen.
Autor:
![]() |
Bewertung:





Druckansicht | Idee per Mail empfehlen | Idee bewerten



Neuen Kommentar zur Idee schreiben