Eine schöne Argumentation zum Thema Selbstmotivation
Es gibt auf dieser Welt nur diese zwei Sorten von Menschen:
"Adler" und "Enten" - die Lösungsfinder und die Problemsucher.
Adler handeln, während Enten quaken.
Was ist der Unterschied? Hier einige Charaktereigenschaften von "Adler" und von "Enten"
Enten sagen: "Das kann ich mir nicht leisten." Adler fragen: "Wie kann ich mir das leisten?"
Enten sind Pessimisten. Adler sind Optimisten.
Enten erzählen sich gegenseitig ihre negativen Erlebnisse. Sie halten sogar Entenversammlungen zu diesem Zweck ab. Adler berichten überwiegend die positiven Dinge.
Enten tun nur das Nötigste - und oft noch nicht einmal das. Adler gehen die Extra-Meile. Sie tun mehr, als irgendjemand von ihnen erwarten könnte.
Enten arbeiten langsam. Ihr Arbeitsmotto lautet: "Ich bin hier bei der Arbeit und nicht auf der Flucht." Adler erledigen alles so schnell wie irgend möglich.
Enten wissen alles besser und finden Gründe, um nichts zu tun. Adler sind lernbereit und tun es einfach.
Enten finden Ausreden, Adler finden Lösungen.
Enten gehen kein Risiko ein. Adler haben manchmal Angst, aber sie handeln trotzdem. Sie sind mutig.
Enten arbeiten von zehn bis sechs. Adler arbeiten öfter von sechs bis zehn.
Enten suchen in jeder Chance die Probleme. Adler erkennen in jedem Problem eine Chancen.
Enten reden schlecht über Abwesende - dadurch fühlen sie sich besser. Adler reden positiv oder schweigen.
Enten brauchen meist sehr lange, um eine Entscheidung zu treffen, aber sie werfen sie schnell wieder über den Haufen. Adler entscheiden schnell, weil ihre Werte klar sind und sie ihrer Intuition vertrauen.
Enten konzentrieren sich auf Probleme und quaken. Adler konzentrieren sich auf Lösungen und handeln.
Die Entenseele erinnert sich noch nach Jahren an Unrecht, das ihr angetan wurde. Adler vergeben.
Enten warten darauf, dass sie gefüttert werden, und wenn sie nicht genug bekommen, dann quaken sie. Adler übernehmen volle Verantwortung und holen sich, was sie wollen.
Enten müssen lieben, was sie haben. Adler erarbeiten sich, was sie lieben.
Enten erregen sich über Kleinigkeiten und wollen sich dadurch lebendig fühlen. Adler nehmen sich nicht zu wichtig.
Für die Enten besteht die ganze Welt aus einem kleinen Tümpel. Adler erreichen die höchsten Gipfel.
Enten schimpfen auf die Umstände. Adler verändern die Umstände.
Autor:
![]() |
Bewertung:





Druckansicht | Idee per Mail empfehlen | Idee bewerten



Neuen Kommentar zur Idee schreiben